Zum Inhalt springen

Dried Wood

von BeaverCraft Team 22 Jul 2025 0 kommentare

Dried wood (also known as seasoned wood) is wood that has had most of its moisture content removed, usually by air-drying or kiln-drying over time. In carving terms, dried wood is the opposite of green wood – it’s wood that has been allowed to dry out until it’s relatively stable, harder, and no longer “wet” to the touch. The process of drying (seasoning) the wood makes it much less likely to shrink or warp later on. Carvers choose dried wood when they want predictability and precision in their work. For example, the basswood or butternut blocks you buy at a craft store are thoroughly dried and ready for carving; this means when you finish your carving, its shape and size will stay consistent over time. Dried wood often has a lighter weight and a uniform feel, and you can generally tell it apart by the absence of that fresh “sap” feel or green wood smell.

Working with dried wood has some important benefits, especially for beginners aiming for finished pieces. First, dried wood is dimensionally stable – a carving made from properly dried wood is far less likely to crack, split, or change shape after you’re done. What you carve is what you get, without surprises down the road. This stability is crucial if you want your project (say, a decorative figurine or a detailed relief) to last and look the same years later. Second, dried wood tends to hold fine details better. Because the fibers are more rigid, you can carve crisp lines, intricate textures, or delicate features without the wood fibers “bending” under the knife as much as they might in soft green wood. Many beginners start with soft dried woods like basswood or cedar – these woods are dry but still relatively soft and easy to carve, giving a nice balance of carve-ability and stability. It’s worth noting that dried wood is usually harder to cut than fresh wood (you’ll feel more resistance as you push your knife). You might need to strop your tools more often and use a bit more arm strength. However, this extra effort pays off in the quality of the carving. As one BeaverCraft guide points out, dry wood carving might be “a bit difficult to cut” but it allows for projects with fine detail and ensures the piece won’t crack or change after the fact. Overall, for beginners keen on making lasting pieces or practicing detailed techniques, dried wood is an ideal material to learn control and precision.

BeaverCraft helps beginners get started with dried wood by providing high-quality carving blanks and the right tools to work them. In fact, many BeaverCraft starter kits include pre-seasoned basswood blocks (basswood is a favorite carving wood due to its softness and minimal grain). These wood blocks are carefully dried and free of defects – “no knots, no cracks,” as BeaverCraft assures – so you can begin carving without worrying about hidden flaws or moisture issues. Basswood, in particular, is recommended by BeaverCraft for novice carvers because it’s soft enough to carve easily even when dry, and its grain is fine and forgiving for detailed work. By using BeaverCraft-supplied dried wood, beginners don’t have to go through the hassle of drying their own wood or guessing if a piece is dry enough; you can trust that the material will behave predictably. Additionally, BeaverCraft’s knives and gouges come razor-sharp, which is important for tackling the firmer texture of dry wood. With these tools and materials, a newcomer can carve everything from a simple wizard figurine to an intricate relief carving, knowing the wood will stay stable. In short, BeaverCraft sets beginners up for success by offering the best dried wood for carving (like quality basswood blanks) and the guidance on how to use it, so your finished carvings come out detailed, smooth, and built to last.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shop the look

Wähle Optionen

Bearbeitungsoption
Benachrichtigung wieder vorrätig
Terms & Bedingungen

Die BeaverCraft Company garantiert, dass:

Jedes Werkzeug wird getestet und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Unsere Werkzeuge sind professionell geschärft und sofort einsatzbereit. Jedes Instrument verfügt über eine stabile Konstruktion, die Klinge ist fest verklebt und fest mit dem Griff verbunden. Die Werkzeugklinge besteht aus härtbarem Kohlenstoffstahl und ist auf 56+ HRC gehärtet. Unsere Werkzeuge brechen bei sachgemäßer Verwendung nicht (nur für Holzschnitzarbeiten).

Von der Garantie ausgeschlossen sind folgende Fälle:

Normaler Verschleiß des Produkts. Jeder Kunde sollte die Schärfe des gekauften Werkzeugs selbstständig aufrechterhalten. Ein Schärfeverlust während des Betriebs ist kein Grund für die Reparatur oder den Austausch des von BeaverCraft hergestellten Werkzeugs. Missbrauch oder Missbrauch. BeaverCraft-Werkzeuge sind nur zum Handschnitzen bestimmt. Mangelnde Wartung und Reinigung (Informationen zur Werkzeugpflege). Mängel, die auf eine falsche Lagerung des Werkzeugs zurückzuführen sind, stellen keinen Grund für einen Ersatz dar. Selbstreparatur, Modifikation, Demontage und anderes menschliches Verhalten, das Schaden verursacht. Werkzeugverlust.

Rückgabe-/Austauschrichtlinie

Bitte wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, wenn ein BeaverCraft-Werkzeug aufgrund von Herstellungsfehlern ausgefallen ist oder nicht der Angebotsbeschreibung entspricht. Teilen Sie uns mit, was passiert ist. Fügen Sie ein Bild des Instruments bei, das das Problem deutlich zeigt, und beschreiben Sie, wie Sie das Werkzeug verwendet haben. Wir benötigen außerdem weitere Informationen, wie zum Beispiel Ihre Kontaktdaten, darunter Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse, an die Sie senden können returns@beavercrafttools.com. Wir tauschen das Werkzeug auf eigene Kosten gegen ein neues aus und übernehmen die gesamten Versandkosten.

Bewusstseinsstatement

Die zehnjährige Garantie gilt nur für Holzschnitzwerkzeuge von BeaverCraft. Seien Sie beim Auspacken, Verwenden oder Schärfen unserer Werkzeuge stets äußerst vorsichtig. BeaverCraft-Werkzeuge sind nicht als Waffen konzipiert und sollten niemals als solche verwendet werden. Verletzungen, die durch unvorsichtigen Gebrauch oder unsachgemäße Wartung von BeaverCraft-Werkzeugen entstehen, stellen ein Risiko dar, dessen sich unsere Kunden bewusst sind. Sie sollten niemals Sicherheitsvorkehrungen vergessen und die richtige Vorgehensweise bei der Verwendung von Holzschnitzwerkzeugen befolgen. Kinder sollten BeaverCraft-Werkzeuge nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.

Muss ich Zoll oder Mehrwertsteuer zahlen?

BeaverCraft does not collect taxes during checkout.

Depending on your country, you may be charged customs duties or VAT upon delivery.

👉  Read more about taxes & customs fees

If you need help with the paperwork or have any questions, we’re just a message away at md@beavercraft.com.ua.

this is just a warning
Einkaufswagen
0 artikel
Warenkorb
0 Artikel