Zum Inhalt springen

Was sind grundlegende Chip-Carving-Schnitte und Handpositionen? | BC-Lernreihe Nr. 21

von Roman Law 13 Aug 2019 0 kommentare

Chip carving by hand

Bei der Arbeit an deinem Chip-Carving-Projekt solltest du daran denken, die richtige Handposition beizubehalten. Halte dein Messer beim Schneiden der Chips in der Handfläche, der Holzgriff sollte sich in der Beugung des Zeigefingers befinden, und die Klinge sollte in dieselbe Richtung zeigen wie dein Daumen. Um deine Hände nicht schnell zu ermüden, halte das Messer locker.

Standard-Chips mit drei oder vier Seiten

Dies ist das häufigste Muster im Chip-Carving. Du solltest dein Messer im Winkel von 45 Grad zur Oberfläche halten und die Klinge in die Linie drücken, die die Seite des Chips bildet. Alle Schnitte sollten sich an dem Punkt unterhalb des Zentrums des Dreiecks oder Rechtecks treffen. Den Chip entfernst du mit dem letzten Schnitt.

Grundlegende Chip-Carving-Griffe

Gerade Wände-Chips

Zwei Seiten dieses Chips werden vertikal sein, und der tiefste Punkt des Chips liegt genau unter ihrem Schnittpunkt. Die Spitze des Messers sollte genau an diesem Schnittpunkt positioniert werden, wenn du jede der geraden Wände schneidest. Schiebe dein Messer etwa 85 oder 90 Grad zur Holzoberfläche, während du sie schneidest. Der dritte Seiten-Schnitt sollte sich mit den ersten beiden am tiefsten Punkt des Chips treffen, und du entfernst den Chip. Wenn die dritte Seite des Chips groß ist und stärker geneigt als bei Standard-Chips, kannst du ein detailliertes Bankmesser zum Schneiden verwenden. Lege es flach und schneide die Neigung zum tiefsten Punkt des Chips.

Gekrümmte Seiten-Chips

Wenn die Seite deines Chips gekrümmt ist und du dies häufig beim Chip-Carving feststellst, musst du versuchen, den Winkel der Klinge zum Holz beim Schneiden der gekrümmten Seite zu ändern. Zum Beispiel wird deine Klinge in der Mitte der Linie 45 Grad zur Oberfläche stehen, während der Winkel beim Schneiden zum Ende der Linie auf 30 Grad sinken kann. Um zu verstehen, warum das so ist, stelle dir eine gerade Linie der Chip-Seite anstelle der gekrümmten vor. Wenn die Seite gerade wäre, würde dein Messer mit 45 Grad in das Holz gedrückt. Je mehr die reale Krümmung außerhalb des imaginären Dreiecks liegt, desto niedriger solltest du dein Messer halten, um der Linie zu folgen. Jedenfalls sollte die Spitze deines Messers am tiefsten Punkt des Chips gehalten werden.

Grundlagen des Chip-Carving

Freiform-Chips

Freiform-Chips erzeugen gekrümmte, V-förmige Rillen. Sie kommen in einigen Chip-Carving-Mustern vor. Der Unterschied zwischen ihnen und anderen Chip-Formen besteht darin, dass die Freiformen zwei Seiten haben und keinen tiefsten Punkt, sondern eine tiefste Linie. Der Schnittprozess ist jedoch ähnlich wie bei normalen Chips, nur dass du entlang der Kurve schneidest und die Spitze deines Messers entlang der tiefsten Linie geht. Wo die Figur breiter wird, wird der Winkel deiner Klinge zur Oberfläche geringer, und wo die Figur schmaler wird, steigt der Winkel bis zu 45 Grad (wenn die Wand, an der du arbeitest, nicht gerade ist, natürlich).

Das Geheimnis der Muster

Jedes Chip-Carving-Bild besteht aus dem positiven Raum (den Bereichen des Designs, die du schnitzt) und dem negativen Raum (den Bereichen, die du nicht schnitzt). Das Zusammenspiel dieser Räume schafft das Chip-Carving-Bild. Die Schatten spielen eine große Rolle im Design, weshalb Chip-Carving normalerweise auf hell gefärbtem Holz durchgeführt wird, um den Schatten mehr Kontrast im Bild zu verleihen. Gerade Wände des Chips betonen dramatisch oder heben den negativen Raum über ihnen hervor, während geneigte Wände sanfte Schatten erzeugen.

So ist das Chip-Carving-Muster nicht nur ein geometrisches Ornament. Wenn du lange genug mit Chip-Carving arbeitest, lernst du, die Muster zu sehen und zu erstellen und wie sie besser aussehen werden. Für jede Figur im Muster wird positiver oder negativer Raum und der Winkel der Chip-Seiten zugewiesen. Das alles schafft wunderbare Chip-Carving-Muster und ist der Schlüssel zu ihrer Schönheit.

Autor:

Roman Law

Holz-Schnitz-Guru


Von einer Kindheit, die von der Natur verzaubert war, führte mich meine Leidenschaft für das Holzschnitzen auf einen kreativen Weg. Mit einem Taschenmesser entdeckte ich die transformative Kraft meiner Hände, hauchte Treibholz Leben ein und schmiedete eine lebenslange Verbindung zu diesem Medium.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shop the look

Wähle Optionen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 artikel
Warenkorb
0 Artikel