Flachmeißel
Holzschnitzerei ist eine originelle Kunstform, die jedem zugänglich ist. Diese Arbeiten erfordern den Einsatz eines Spezialwerkzeugs, das immer scharf ist. Zum Beispiel sind ein Meißel und alle Messer in ihrer Schärfe mit einem gefährlichen Rasiermesser vergleichbar, daher ist bei der Arbeit sehr sorgfältiges Handeln erforderlich. Was sind Meißel? Ein Meißel ist ein handgeführtes Holzbearbeitungswerkzeug zum Schneiden von Fasen, zur Bearbeitung gekrümmter Oberflächen sowie zum Ausstechen von Löchern, Nuten usw.
besteht aus einer Stahlklinge mit einer geschärften Endkante (Klinge) an einem Ende und einem Griff, der am Schaft befestigt ist oder am anderen Ende fest in eine konische Fassung gesteckt wird. Im Tischlerhandwerk gehört das Meißeln zu den schwierigsten Arbeiten. Normalerweise benötigen Sie nicht einen, sondern mehrere Meißel mit unterschiedlichen Größen und Formen der Klinge.
Welche Arten von Meißeln gibt es?
Flache Holzmeißel können nach Vortriebsart, Griffform, Größe und anderen Parametern klassifiziert werden. Die Hauptklassifizierung von Meißeln – nach Form, Längs- oder Querebene. Vorzugsweise wird er durch diese beiden Parameter bestimmt.
Querform:
- Radialmeißel – ein Meißel mit einem Profil, das im Querschnitt die Form eines Kreisbogens hat.
- Flachmeißel – ein Meißel mit geradem, flachem Querprofil. Die Messer unterscheiden sich in der Breite und Dicke der Klinge sowie in der Form der Schneidkante der Klinge, die schräg oder gerade sein kann.
- Kastenmeißel – ein flacher, gerader Meißel mit unterschiedlich hohen Seiten.
- Eckmeißel – Meißel mit einem Profil in Form einer Ecke, dem lateinischen Buchstaben „V“. Die Größe solcher Fräser wird durch die Höhe der Seite des Werkzeugwinkels sowie durch die Größe des Winkels zwischen den Seiten bestimmt.
Längsform:
- Gerader Meißel – ein Meißel mit geradem, linealartigem Schnitt ohne Biegungen.
- Klatsch – ein Meißel, der eine ziemlich scharfe Längsbiegung der Klinge aufweist, die näher am Ende der Klinge beginnt.
- gebogener Meißel – ein Meißel mit einer Längsbiegung der Klinge. Aber im Gegensatz zum Klatsch hat es eine gekrümmte Leinwand.
- Schälmeißel – ein langer und dünner Meißel, der hauptsächlich zum Reinigen tiefer Löcher, Rillen und Fugen für eine präzise Passung verwendet wird.
Flachmeißel
Am häufigsten werden Flachmeißel mit einer Breite von 6,10,20 und 30 mm verwendet. Sie werden zum Bearbeiten von Oberflächen, Anfasen, Nivellieren von Enden, Schneiden gekrümmter Oberflächen usw. verwendet. Der Flachmeißel besteht aus einem Holzgriff und einer flachen, geschärften Klinge senkrecht zum Griff. Außerdem kommt es vor, dass die Klinge abgerundet ist, so dass sie bei feinen Arbeiten nichts berührt, aber normalerweise bleibt sie immer noch rechteckig und spitz. Am häufigsten wird ein solches Werkzeug für Detailarbeiten, das Nivellieren von Holzoberflächen oder das Fertigstellen der Form verwendet. Wie benutzt man einen Holzmeißel? Es empfiehlt sich, diesen Flachmeißel in einem Winkel von 35-60° zur Oberfläche zu halten. Wie alle Meißel können Sie ihn jedoch nach Belieben und auf jede Art und Weise verwenden: sanft und glatt oder grob, um ein schnelleres Ergebnis zu erzielen.
Sind Sie auf der Suche nach dem besten Ort, wo Zimmermannsmeißel zum Verkauf stehen? Beavercraft bietet Ihnen die hochwertigsten und besten Holzschnitzwerkzeuge! Das ist keine Übertreibung, und Meißel sind keine Ausnahme von der Regel! Beavercraft verwendet für seine Werkzeuge das stärkste Holz sowie den besten Stahl für die Klingen. Alle unsere Geräte werden von Hand geschärft und Sie können sie sofort nach dem Auspacken verwenden! Dies ist der beste Ort mit Flachmeißeln zum Verkauf, glauben Sie uns. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl solcher Zimmermannsmeißel: kompakte gerade Flachmeißel mit einfacher Fase, Palmmeißel gerade flach, gerade Flachmeißel. Zögern Sie nicht – treten Sie der Beavercraft-Familie bei!