Was sind häufige Fehler beim Kerbschnitzen? ?

Wählen Sie das richtige Holz. Nicht alles Holz ist gut zum Kerbschnitzen. Das Holz mit starker Maserung wie zum Beispiel Zirbenholz ist keine gute Wahl für das Kerbschnitzen. Sie werden eine Menge Holzspänen haben, die aufgrund der Holzstruktur weiter als geplant brechen oder splittern. Auch nicht jedes Lindenholz Bord wird von hoher Qualität sein. Wählen Sie einen hochwertigen Linde-Rohling für das Kerbschnitzen, um sicherzustellen, dass das Holz nicht auf Ihrem Weg zum Erfolg steht.
Stumpfe Klinge. Eines der größten Probleme von Schnitzern ist eine Messerklinge, die ihre Schärfe verloren hat. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Messer von Zeit zu Zeit überprüfen. Ein scharfes Messer und ein hochwertiges Stück Holz sind Ihre Erfolgsformel. Wenn Sie eine zerklüftete Wand Ihres Schnitts sehen oder wenn es schwierig ist, einen Schnitt zu machen, als würden Sie sich durch ein körniges Holz kämpfen, ist es Zeit, die Schneide Ihres Messers zu überprüfen. Es sollte nicht langweilig sein, wenn Sie das Material, mit dem Sie arbeiten, nicht wiederholt abreißen möchten. Schärfen Sie Ihr Messer bis es messerscharf ist. Außerdem ist es besser, ein Kerbschnitzmesser mit einer dünnen Klinge zu verwenden, die eine große und nicht zu steile Abschrägung aufweist.
Holzspäne. Einer der Gründe für Holzspäne ist die falsche Holzart. Wenn die schwer ist, wird es solche Probleme verursachen. Aber auch mit dem richtigen Holz können beim Schnitzen noch kleine Stücke herausfallen, die wir an Ort und Stelle halten möchten. Oder die Holzspäne können größer als nötig herauskommen. Sie können Ausbrüche mit Hilfe von Holzleim reparieren.
Ein Span kann brechen oder ein anderer unerwarteter Riss kann auftreten, wenn Sie die Schnitte falsch ausführen. Sie sollten das Messer nicht durch das Holz ziehen, sondern das Messer richtig in das Holz schieben. Wenn Sie am Messer ziehen, können die Maserung auf Ihrem Weg stehen und reißen oder brechen. Wenn Sie Schnitte auf diese Weise ausführen, wird das Risiko von Ausbrüchen minimiert.
Facetten auf einer Spanwand. Wenn eine Wand eines Chips mit gestaffelten Strichen geschnitten wurde, sollten Sie die Wand mit einem vollen Strich neu schneiden, um die gesamte Wandseite abzudecken. Auf diese Weise machen Sie die Wand flach, wie es sein sollte.
Eine gewellte Spanwand. Wenn die Wand Ihres Chips wackelig zu sein scheint, schnitzen Sie sie vorsichtig mit der Klinge Ihres Messers, berühren Sie jedoch nicht die Ecken.
Unklarer Schnittpunkt. Wenn Sie die dritte Wand fälschlicherweise ein wenig vom Schnittpunkt der beiden vorherigen Wände entfernt haben, erhalten Sie keinen eindeutigen Bohrlochpunkt für Ihren Chip. Korrigieren Sie diesen Fehler, indem Sie eine der Spanwände nachschneiden, um den Schnitt zu minimieren.

Techniken
Aus dem Muster. Manchmal kann es vorkommen, dass Sie beim Schneiden die Musterlinie leicht verfehlen. Es mag nur ein kleines bisschen sein, wird aber eindeutig als Fehler angesehen, der das Muster durchbricht. Seien Sie vorsichtig und folgen Sie den Linien perfekt. Sollte der Fehler dennoch auftreten, versuchen Sie, die Schnitte zu wiederholen und präzisere Bewegungen auszuführen. Kleben Sie den Chip zurück und schneiden Sie erneut, wenn Sie versehentlich zu viel herausgeschnitten haben.
Wir hoffen, dass dies hilfreich war und Sie jetzt gegen die Fehler gewappnet sind, die beim Schnitzen von Chips auftreten können. Sie werden nicht in der Lage sein, alles richtig zu machen, wenn Sie nur lernen. Stellen Sie sicher, dass Sie Kleber dabei haben, bevor Sie mit dem Schnitzen Ihrer Chips beginnen. Selbst erfahrene Schnitzer verwenden diesen von Zeit zu Zeit. Wie Sie jedoch sehen, können die meisten Fehler korrigiert werden. Machen Sie sich also keine Sorgen und beginnen Sie Ihr Projekt mit Inspiration.